5 besondere Orte im Frühling
1. Eine Riesenradrunde auf einer Glasplattform
Das Wiener Riesenrad im Prater ist ein Wahrzeichen Wiens und hat nun eine neue Attraktion, die nichts für schwache Nerven ist. Seit April ist es möglich, auf einer Glasplattform stehend eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen. Nur mit einem Seil gesichert ist ein Adrenalinkick garantiert. Rund 15 Minuten dauert das Spektakel auf der so genannten "Plattform 9". Der Preis: 89 Euro pro Person. Zur Ticket-Buchung
2. Frühling am Teller
Das Hotel Gilbert ist nicht nur ein grünes Hotel mit vielen Pflanzen an der Fassade und im Innenbereich, hier kommt das Grün auch auf den Tisch. Im Hotelrestaurant &flora dreht sich alles um Gemüse - nachhaltig und modern zubereitet. Küchenchefin Parvin Razavi kocht nach der Überzeugung „From Leaf to Root“ und verarbeitet alle Teile von Gemüse und Früchten. So schmeckt der Frühling.
3. Auf in den Eissalon
Wien ist so etwas wie die heimliche Eis-Hauptstadt Europas. In keiner anderen Stadt ist die Dichte an Eissalons so hoch wie in Wien. Das will was heißen. Auch die Qualität sucht ihresgleichen. In Wien haben viele Nachfahren italienischer Einwander:innen die Kunst des Eismachens perfektioniert. Das schmeckt man. Im Frühling öffnen die zahlreichen Wiener Eissalons wieder ihre Pforten. Darauf haben die Wiener:innen schon sehnsüchtig gewartet.
4. Blütenpracht in den Wiener Parks genießen
Wien ist eine Blumenstadt - und im Frühling ganz besonders schön. Die Stadt blüht auf und in allen Wiener Parks ist eine üppige Blumenpracht zu sehen. Verantwortlich dafür sind die Gärtner:innen des Wiener Stadtgartenamts und der Bundesgärten, die sich mit viel Liebe um die Pflanzen kümmern. Am besten Sie holen sich ein Eis und genießen dieses in einem der vielen schönen Parks in der Wiener Innenstadt.
5. Ai Weiwei in der Albertina modern
Die Albertina modern widmet sich in einer bewegenden Frühjahrsausstellung dem eindrucksvollen Gesamtwerk von Ai Weiwei. Es ist die bisher umfangreichste Retrospektive über den weltbekannten chinesischen Konzeptionskünstler und Aktivisten. Eine Ausstellung, die niemanden kalt lässt. Empfehlenswert!
Riesenrad
Prater1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-8%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 13,50€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-8%
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 22:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre 200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
im Parkhaus Ausstellungsstraße
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen, Restaurant / Café stufenlos.
Zufahrtsrampe für Rollstühle, alle Riesenradwaggons für überbreite Rollstühle geeignet.
-
Haupteingang
&flora Café-Brasserie
Breite Gasse 91070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mi - Sa, 07:00 - 00:00
- So, 07:00 - 17:00
Albertina modern
Karlsplatz 51010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-14%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 14,90€ / Reduktion: -2€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-14%
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(135 cm breit)
Plattformlift, Automatische Doppelschwingtüre
-
(135 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 110 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Wunsch wird ein Rollstuhl für die Dauer des Ausstellungsbesuches bereitgestellt (4 Rollstühle im Erdgeschoss, 1 Rollstuhl im Untergeschoss vorhanden)
-
Anmerkungen
Lift in alle Ausstellungen
-
Haupteingang