
Oberes Belvedere
Prinz-Eugen-Straße 271030 Wien
Bitte beachten: Ab einer Gruppe von 10 Personen müssen Sie im Oberen Belvedere vorab kostenlos einen Besichtigungstermin vereinbaren. Das Reservierungsteam des Belvedere steht Ihnen per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Montag bis Sonntag, 9–17 Uhr
E-Mail: booking@belvedere.at
Telefon: +43 1 795 57-333
Das Obere Belvedere ist nicht nur ein barockes Gesamtkunstwerk, sondern auch die Heimat weltberühmter Kunstwerke, darunter Gustav Klimts "Kuss". Auch zahlreiche Werke von Schiele und Kokoschka sind zu sehen.
-
Vienna City Card
- Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10% / -1,50€
-
Preise
- Jugendliche unter 19 J. €0,00
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- Vom 2.11. bis 22.3. ist das Obere Belvedere Di-So 10-18 Uhr geöffnet. Mo geschlossen.
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre 102 cm breit )
-
Parkplätze
Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Behindertenparkplatz vor dem Eingangstor Prinz-Eugen-Straße 27, Parkmöglichkeit 10–18 Uhr
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- 160 cm breit und 300 cm tief , Tür 150 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderungen und Assistenzpersonen.
"Anders-Sehen-Führungen" (Tastführungen) im Oberen Belvedere für blinde und sehbeeinträchtigte Besucher.
Folgende Themen können jederzeit gebucht werden:
Ein Schloss zum Angreifen - das neue Tastmodell des Oberen Belvedere
Ferdinand Georg Waldmüller und seine Zeit
Gustav Klimts Hauptwerk "Der Kuss"
Gehörlosen Besuchern stehen Multimedia-Guides mit Videos in Österreichischer Gebärdensprache (OGS) zur Verfügung. Über 30 Videos informieren zu ausgewählten Werken der Sammlung im Oberen Belvedere sowie zur Schloss- und Gartenanlage und Geschichte des Belvedere. -
Anmerkungen
Zwei Aufzüge über eine Rampe erreichbar (Personal hilft), Rollstühle bei der Garderobe erhältlich.
Shop/Café über wenige Stufen (Assistenz nötig, Personal hilft) erreichbar.
-
Haupteingang