Votivkirche

Sie sind hier:

Votivkirche

Die Votivkirche wurde am 24. April 1879, am Tag der Silberhochzeit von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, geweiht. Mit den Planungen wurde bereits 1854 begonnen, nur wenige Monate nach einem misslungenen Attentat auf den Kaiser. Aus Dank für seine Rettung ließ dessen Bruder, Erzherzog Ferdinand Maximilian (der spätere Kaiser von Mexiko), Spenden für den Bau der Kirche sammeln. Votivkirchen werden meist als Dank für die Rettung aus einer Notlage errichtet - daher der Name. Der Architekt Heinrich von Ferstel wurde schließlich mit dem Bau beauftragt.

Nur der Steffl ist höher

Die dreischiffige neugotische Basilika im französischen Kathedralenschema zählt zu den bedeutendsten Bauten des europäischen Historismus. Aufgrund ihrer Lage an der Ringstraße wurde die Votivkirche auch "Ringstraßendom" genannt. Unverkennbar sind ihre beiden Türme. Für deren Vollendung schoss der Wiener Gemeinderat einst 150.000 Gulden zu. Der Sakralbau in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude der Universität Wien ist nicht nur aufgrund seiner Imposanz nicht zu übersehen: Mit einer Höhe von 99 Metern ist die Votivkirche nach dem Stephansdom die zweithöchste Kirche Wiens. Bekannt sind auch ihre 78 Glasmosaikfenster, die seit der Restaurierung in den 1970er-Jahren auch moderne Motive zeigen.

Die Votivkirche ist ein kosmopolitisches Gotteshaus und wird von verschiedenen fremdsprachigen Christen Wiens genutzt. Jeden Sonntag gibt es um 11.30 Uhr eine heilige Messe in mehreren Sprachen.

Museum in der Votivkirche

In der Kirche, genauer gesagt im ehemaligen Hoforatorium, ist auch ein Museum untergebracht. Es liegt in einem erhöhten Bereich über dem Altar, der früher nur der Kaiserfamilie zugänglich war. Prunkvollstes und ältestes Ausstellungsstück ist der "Antwerpener Altar" aus dem 15. Jahrhundert, der als bedeutendstes erhaltenes Kunstwerk dieses Genres gilt. Das Museum in der Votivkirche, das nach Renovierungsarbeiten im Herbst 2021 neu eröffnet hat, kann zu den Öffnungszeiten und nach Voranmeldung besucht werden.

Votivkirche

Rooseveltplatz 8
1090 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Di, 10:00 - 18:00
    • Mi, 10:00 - 18:00
    • Do, 10:00 - 18:00
    • Fr, 10:00 - 18:00
    • Sa, 10:00 - 18:00
    • So, 09:00 - 13:00

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?