Verschiedene Torten im Café Demel

Sie sind hier:

Süße Grüße aus Wien

Beim Demel in der noblen Einkaufsstraße Kohlmarkt bürgen seit mehr als zwei Jahrhunderten Tradition und Familienrezepte für die Qualität der süßen Verführung. Die einstige k.u.k. Hofzuckerbäckerei belieferte sogar die trotz ihrer schlanken Linie in Süßigkeiten vernarrte Kaiserin Sisi mit fantastischen Leckereien, unter anderem kandierten Veilchen. Der Name Demel steht noch heute für höchste Qualität in Sachen Mehlspeisen und Kaffee. Besonders empfehlenswert ist ein Blick in die kunstvoll aus Zuckerguss gestalteten Schaufenster.

Auch das Sacher ist eine Wiener Institution. Hier genießt man altehrwürdige Wiener Kaffeehaustradition am besten mit einer Sacher-Torte. Die nach einem streng gehüteten Originalrezept aus 1832 hergestellte Köstlichkeit trat von hier aus ihren Siegeszug um die Welt an und machte das Sacher berühmt. Und dieser süße Gruß aus Wien gilt nach wie vor als Shopping-Tipp. Die Torten gibt es auch im neuen Sacher-Eck auf der Kärntner Straße zu kaufen und zu genießen. In dem Film "Sachertorte", einer deutschen Komödie, spielen das Sacher und die Sachertorte aktuell die Hauptrolle.

Trailer "Sachertorte"

Der Gerstner K.u.K. Hofzuckerbäcker hat ebenfalls eine lange Tradition. Die süßen Köstlichkeiten aus der Gerstner Patisserie und Confiserie werden seit über 170 Jahren von Hand gefertigt. Ob Klimt-Konfekt, Sisi-Torte oder Punschkrapferl-Schokolade, hier kommen Naschkatzen auf ihre Kosten. Der sehenswerte Shop mit Café und Restaurant in den Obergeschoßen ist ein wahrer Blickfang.



Typische Wiener Mitbringsel gibt es auch bei Altmann & Kühne am Graben. Seit 1928 werden hier rund 50 Sorten an feinen Pralinen angeboten. Die Spezialität des Hauses – das handgefertigte Liliputkonfekt – wird in liebevoll gestalteten Schatullen verpackt und zergeht als „kleinste Verführung Wiens“ auf der Zunge.

Gut verpackt werden auch die Mannerschnitten: Diese Nougat-Waffeln in der rosaroten Folie mit der Silhouette des Stephansdoms haben eine lange Geschichte – sie wurden 1898 erstmals urkundlich erwähnt – und sind heute absoluter Kult. Die wunderbare Nascherei hat sogar ihren eigenen Flagship-Store – in unmittelbarer Nähe zum Stephansdom. Dem Manner-Fan steht hier eine breite Palette an Mitbringseln zur Verfügung – alle im rosafarbenen Manner-Design.



Aida heißt eine Wiener Konditoreikette, die mit ihren 26 Wiener Filialen schon lange vor Starbucks erfolgreich war. Das Design der 50er, 60er und 70er, opulente Süßspeisen, hervorragender Kaffee und viel Rosa sind die Zutaten zum Erfolg. Wer hier eine Köstlichkeit wie die Caprese Verdi kauft, wird nicht überrascht sein, dass auch die Holzschachtel rosa ist. Retrofaktor pur und längst Kult.

Was den Salzburgern die Mozartkugel, ist den Wienern die Lipizzanerkugel. Seit 1850 wird die feine Praline aus Nougat, Marzipan und Schokolade hergestellt. Im Lipizzaner-Store am Stephansplatz werden neben der Lipizzanerkugel auch Delikatessen wie Kaffee, Kakao, Marmelade und Mitbringsel im Lipizzaner-Design verkauft.

Demel K. & K. Hofzuckerbäcker

Kohlmarkt 14
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • täglich, 10:00 - 00:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre115 cm breit)
    • Lift vorhanden
      • Tür 75 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Café Sacher

Philharmonikerstraße 4
1010 Wien

Sacher Eck

Philharmonikerstraße 4/Kärntner Straße
1010 Wien

Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker Shop · Bar · Café-Restaurant

Kärntner Straße 51
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Shop & Bar täglich, 10:00 - 23:00
    • Café-Restaurant täglich, 11:00 - 17:00

Altmann & Kühne

Graben 30
1010 Wien

Manner Shop

Stephansplatz 7, Rotenturmstraße
1010 Wien

Aida

Singerstraße 1
1010 Wien

Lipizzaner am Stephansplatz

Stephansplatz 6
1010 Wien

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • E-Mail Adresse gültig

    Lust auf mehr?