Jüdisches Museum

Sie sind hier:

Jüdisches Museum

Das Jüdische Museum im Palais Eskeles empfängt seine Besucher:innen mit einer Lichtinstallation der Künstlerin Brigitte Kowanz an der Fassade und einem großzügigen Eingangsbereich, der originalgetreu wieder hergestellt wurde. Die ständigen Ausstellungen im Jüdischen Museum verteilen sich auf drei Bereiche: Das Schaudepot stellt Sammlungen und die dahinter stehenden Sammlerpersönlichkeiten wie Max Berger vor. Das Atelier ist Werkstatt und Ausstellungsraum für rituelle Alltagsobjekte zugleich.

Seit 2013 gibt die Dauerausstellung "Unsere Stadt!" einen umfassenden Einblick in das jüdische Leben, die Geschichte des jüdischen Wien und führt von der Gegenwart in die Vergangenheit. Die Reise beginnt im Erdgeschoß mit den Jahren von 1945 bis heute. Im zweiten Stock des Palais Eskeles erleben Besucher die jüdische Geschichte von ihren Anfängen bis zu den Jahren 1938/1945. Eine 3D-Animation macht die 1938 zerstörten Synagogen Wiens virtuell zugänglich.

Zusätzlich finden im Jüdischen Museum spannende Wechselausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Erdgeschoß befindet sich auch das Café Eskeles.

Das Museum Judenplatz mit dem Holocaust Mahnmal ist ebenfalls Teil des Jüdischen Museums und einen Besuch wert. Das Ticket berechtigt zum Eintritt für beide Standorte.

Jüdisches Museum Wien Palais Eskeles

Dorotheergasse 11
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 15€ / Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at

  • Preise

    • Ticket gültig für Jüdisches Museum und Museum Judenplatz
  • Öffnungszeiten

    • Mo, 10:00 - 18:00
    • Di, 10:00 - 18:00
    • Mi, 10:00 - 18:00
    • Do, 10:00 - 18:00
    • Fr, 10:00 - 18:00
    • So, 10:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Automatische Schiebetüre162 cm breit)
    • Lift vorhanden
      • Tür 80 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Auf Anfrage Führungen für Menschen mit Behinderung. 
 Ermäßigter Eintritt für Personen mit Behinderung 10 Euro (1 Begleiter frei) und Personen mit Sozialpass/Mobilpass (Lichtbildausweis erforderlich).

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?