Museum Judenplatz

Sie sind hier:

Museum Judenplatz

Am Judenplatz befand sich im Mittelalter das Zentrum des jüdischen Lebens in Wien. Daran erinnert heute das Museum Judenplatz. Kernbereich des Museums, das vom Jüdischen Museum der Stadt Wien betrieben wird, sind Schauräume zum mittelalterlichen Judentum in Wien, ein virtueller Rundgang durch das Wien des 14. Jahrhunderts und die Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge. Dargestellt werden die religiösen, kulturellen und sozialen Lebensumstände der Wiener Juden im Mittelalter bis zu deren Vertreibung und Vernichtung 1420/21, der sogenannten "Wiener Gesera". Die Fundamente der damals zerstörten Synagoge und ausgewählte Grabungsfunde sind in den unterirdischen Museumsräumen zu sehen. Im Erdgeschoß finden Wechselausstellungen statt.

Schoa-Mahnmal am Judenplatz

Zentraler Ort der Erinnerung auf dem Judenplatz ist das Schoa-Mahnmal von Rachel Whiteread. Auf Bodenfliesen, die rund um das Mahnmal eingelassen sind, sind die Namen jener Orte festgehalten, an denen österreichische Juden während der NS-Herrschaft zu Tode kamen.

Mahnmal am Judenplatz
© PID/Votava

Museum Judenplatz Misrachi-Haus

Judenplatz 8
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -13%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 15€

  • Preise

    • Ticket gültig für Jüdisches Museum und Museum Judenplatz
  • Öffnungszeiten

    • Mo, 10:00 - 18:00
    • Di, 10:00 - 18:00
    • Mi, 10:00 - 18:00
    • Do, 10:00 - 18:00
    • Fr, 10:00 - 14:00
    • So, 10:00 - 18:00
    • Während der Sommerzeit Fr 10-17 Uhr

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos
    • Weitere Informationen
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Anmerkungen

      Die Ausstellungsräume im Erdgeschoß sind stufenlos zugänglich.

      Die untere Ausstellungsebene ist mit einen Aufzug barrierefrei erreichbar.

      Die Ausgrabung der mittelalterlichen Synagoge kann über einen Treppenlift erreicht werden.

      Ein Rollstuhl ist kostenlos an der Kassa erhältlich.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?