Globenmuseum

Sie sind hier:

Globen- und Esperantomuseum

Das einzigartige Globenmuseum, das unweit der Hofburg im Palais Mollard untergebracht ist, präsentiert 240 Erd- und Himmelsgloben, Mond- und Marsgloben im Original.

Anschaulich lässt sich mitverfolgen, wie sich die kartographischen und kosmographischen Kenntnisse im Laufe der Zeit veränderten und zugleich das Weltbild beeinflussten.

Und im Esperantomuseum erfahren Sie mehr über die Kunstsprache Esperanto sowie andere "Plansprachen".

Hofburg: Übersicht

Globenmuseum

Palais Mollard, Herrengasse 9
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 5€ / Ermäßigter Preis: 4,50€ (Kombiticket Globen- und Esperantomuseum)

  • Öffnungszeiten

    • Di - So, 10:00 - 18:00
    • Do, 10:00 - 21:00
    • Juni bis September täglich geöffnet

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos
    • Lift vorhanden
      • Tür 90 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen auf Anfrage.

    • Anmerkungen

      Haupteingang im Erdgeschoß und Zugang zu den Ausstellungsräumen im 1. Stock stufenlos.

Esperantomuseum

Palais Mollard, Herrengasse 9
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -10%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 5€ / Ermäßigter Preis: 4,50€ (Kombiticket Globen- und Esperantomuseum)

  • Öffnungszeiten

    • Di - So, 10:00 - 18:00
    • Do, 10:00 - 21:00
    • Juni bis September täglich geöffnet

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen auf Anfrage.

    • Anmerkungen

      Haupteingang im Erdgeschoß und Zugang zu allen Ausstellungsräumen stufenlos.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • E-Mail Adresse gültig

    Lust auf mehr?