Wienzeile Jugendstil Fassade, Majolikahaus

Sie sind hier:

Jugendstil und Moderne in der Architektur

Die Secession, 1898 von Joseph Maria Olbrich erbaut, ist eines der berühmtesten Gebäude des Wiener Jugendstils. Das Haus in der Nähe des Naschmarkts übernahm eine Vorreiterrolle: Es war das erste Ausstellungshaus Mitteleuropas, das der modernen Kunst gewidmet war. Und es ist bis heute eines der originellsten Jugendstilgebäude Europas. Selbst Gustav Klimt lieferte 1897 zwei Entwürfe für das neue Haus, das als Alternative zum Künstlerhaus erbaut wurde, ab.

Neben der Secession, die der jungen Künstlergruppe um Klimt als "Stammhaus" diente, gibt es in Wien noch viele weitere architektonisch hochinteressante Gebäude, die heute noch an die Aufbruchsstimmung von damals erinnern. Allen voran waren es die Architekten Otto Wagner und Josef Hoffmann, die das Bild der österreichischen Hauptstadt geprägt haben: Mit diesen Namen alleine ist schon ein Großteil der Jugendstil-Architektur Wiens abgedeckt. Die Stationen, Geländer und Brücken der ehemaligen Wiener Stadtbahn, Majolikahaus und Musenhaus an der Wienzeile, die erste "moderne" Kirche Europas (St. Leopold am Steinhof) und die Postsparkasse am Ring - allesamt wurden sie von Otto Wagner entworfen.


Nicht zu vergessen sind die Villen von Josef Hoffmann im 19. Bezirk. Und die Wagner-Schüler Josef Plečnik und Max Fabiani zeichnen für Heilig-Geist-Kirche bzw. Artaria-Haus und Urania verantwortlich. Bemerkenswert bis heute und ein Meilenstein moderner Architektur in Wien: das von Adolf Loos entworfene Haus am Michaelerplatz, das Kaiser Franz Joseph und all die vom Historismus verwöhnten Bürger Wiens einst so verabscheuten.

All diese Bauten und noch viele Jugendstil-Juwele Wiens mehr gelten bis heute als zeitlos. Erkundet werden können diese auf eigene Faust oder mit einer von zahlreichen Jugendstil-Führungen, die von staatlich ausgebildeten Fremdenführern angeboten werden.

Secession

Friedrichstraße 12
1010 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -0%

      Special Offer: Audioguide, Führung gratis

      Zusatzinformation zum Angebot: Überblicksführung jeden Samstag um 14 Uhr in Deutsch oder individueller Besuch mit Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch). Vorteil: 3€

  • Öffnungszeiten

    • Di, 10:00 - 18:00
    • Mi, 10:00 - 18:00
    • Do, 10:00 - 18:00
    • Fr, 10:00 - 18:00
    • Sa, 10:00 - 18:00
    • So, 10:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 13 Stufen (Schwingtüre120 cm breit)
    • Nebeneingang
      • (Schwingtüre 120 cm breit)
    • Lift vorhanden
      • Tür 80 cm breit
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Menschen mit Behinderung bezahlen den ermäßigten Eintrittspreis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Audioguide gratis mit der Vienna City Card.

    • Anmerkungen

      Haupträume mit Lift erreichbar, Zugang zu den Ausstellungsräumen und Galerie: mit Lift erreichbar, Beethovenfries (2. Untergeschoß): mit Lift erreichbar.
      Grafisches Kabinett: 24 Stufen.

Otto Wagner Pavillon

Karlsplatz
1040 Wien
  • Vienna City Card

    • Ihr Vorteil mit der Vienna City Card: -30%

      Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 5€ /Erhältlich vor Ort und auf ticket.viennacitycard.at

  • Preise

    • Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt für alle
  • Öffnungszeiten

    • April bis Oktober
    • Di - So, 10:00 - 13:00
    • Di - So, 14:00 - 18:00
    • feiertags, 10:00 - 13:00
    • feiertags, 14:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 3 Stufen
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Anmerkungen

      Der Ausstellungsbereich ist stufenlos befahrbar

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Schönbrunner Schloßstraße
1130 Wien
  • Öffnungszeiten

    • April bis Oktober
    • Sa - So, 10:00 - 13:00
    • Sa - So, 14:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 2 Stufen (Doppelschwingtüre156 cm breit)
        Stufenhöhe je 16cm
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Führungen auf Anfrage

Majolikahaus

Linke Wienzeile 40
1060 Wien

Otto Wagner Kirche am Steinhof

Baumgartner Höhe 1
1140 Wien
  • Öffnungszeiten

    • 18.03.2023 bis 29.10.2023
    • Sa, 14:00 - 17:00
    • So, 11:00 - 17:00
    • Derzeit ist der Zugang nur über die Feuerwache am Wilhelminenberg und einen 15-minütigen Fußweg durch die Steinhofgründe möglich.

      Die Otto Wagner Kirche ist von 31.10.22 - 17.03.23 geschlossen. Spezialführung sind jedoch auch während der Wintersperre möglich. Anfragen bitte an service@wienmuseum.at

  • Führungen

  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 12 Stufen
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
    • Anmerkungen

      Innen keine Stufen. Der Zugang zur Kirche ist derzeit eingeschränkt und für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nicht möglich!


Österreichische Postsparkasse

Georg-Coch-Platz 2
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

      • 06.06.2023 10:00 - 18:00
      • 07.06.2023 10:00 - 18:00
      • 08.06.2023 10:00 - 20:00
      • 09.06.2023 10:00 - 18:00
  • Barrierefreiheit

    • Nebeneingang
      • stufenlos
        Wiesingerstraße 4
    • Lift vorhanden
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Artaria-Haus

Kohlmarkt 9
1010 Wien

Urania

Uraniastraße 1
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Fr, 09:00 - 20:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • 30 Stufen (Schwingtüre80 cm breit)
    • Lift vorhanden
    • Weitere Informationen
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.

Looshaus

Michaelerplatz 3
1010 Wien


Audio-Guide von Hearonymus

Audio Guide zum Majolikahaus

hearonymus.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?