Restaurant Yamm!

Sie sind hier:

Biologische Restaurants

Beim Thema Essen legen immer mehr Konsument:innen Wert auf Nachhaltigkeit, Moral, Qualität und Genuss gleichermaßen. So entsteht auch in Wien eine Gastronomieszene, die Produkte aus ökologisch korrektem Anbau und artgerechter Tierhaltung verwendet.

Genuss mit gutem Gewissen

Das Spektrum der biologischen Restaurants ist vielfältig und bunt. Am Naschmarkt und am Karmelitermarkt bietet das Tewa biologische Küche mit Einflüssen aus aller Welt. Bei Karma Food genießt man gesunde Currys, Suppen, Bowls und Salate in Bio-Qualität – vieles davon ist auch vegan.

Lokale mit Bio-Zertifizierung

Besonders hervorzuheben sind jene Lokale, die sich ihr biologisches Angebot auch offiziell zertifizieren lassen. Ein Bio-Pionier war Naturkost St. Josef im 7. Bezirk, der seit einigen Jahren auch mit täglich wechselnden Mittagsmenüs aufwartet - biologisch und vegetarisch. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet Limoni's Sandwiches, Suppen und Salate mit hauptsächlich biologischen Zutaten. Hier wird verarbeitet, was Österreichs Felder und Gärten gerade hergeben. Bis auf wenige Zutaten ist auch hier der Großteil zertifiziert. Der Stadtheurige Gigerl hat sein Angebot ebenfalls auf ein zertifiziertes Bio-Angebot umgestellt - und zusätzlich zu 100 Prozent regional.

Zu 100 Prozent biologisch und das auch noch zertifiziert sind die Speisen im Restaurant yamm! Es wird eine große Bandbreite an vegetarischen und veganen Speisen aus aller Herren Länder geboten, das Frühstück ist ebenfalls sensationell. Auch im Pure am Praterstern setzt man auf vegetarische Küche aus regionalen und bio-zertifizierten Zutaten. Das Pure am Praterstern begleitet kulinarisch durch den ganzen Tag, vom Frühstück über ein gesundes Mittagessen bis hin zum After-Work-Drink.

Besonders kinderfreundlich ist die Luftburg - Kolarik im Prater. Hier wird ebenfalls alles zu 100 Prozent in Bio-Qualität angeboten, vom Fleisch bis zu den Getränken. Bei der Herknerin steht Wiener Küche in Bioqualität auf der Speisekarte.

Ein Tipp für Veganer:innen: Venuss und Süßkind Veganery sind biozertifziert und bieten beide schnelle und gesunde Mittagsküche auf höchstem Niveau. Bei Purora werden auf Vorbestellung frische Suppen, Bowls und Smoothies serviert - zu 100 Prozent biologisch und vegan.

Die Labstelle legt besonderen Wert auf nachhaltige Küche. Biologische Zutaten sind da selbstverständlich, aber auch Regionalität und Saisonalität. Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch kommen ohne lange Transportwege auf den Tisch. Und es gilt, möglichst alles zu verarbeiten. Egal ob nun bei Gemüse oder Fleisch. Ähnlich das Konzept im Belly of the Beast, wo eine besonders kreative Gemüseküche serviert wird. Auch hier ist der Fokus auf Farm-to-Table.

Tewa Naschmarkt

Naschmarkt 672
1060 Wien

Tewa Karmelitermarkt

Karmelitermarkt, Stand 26-32
1020 Wien

Karma Food

Ausstellungstraße 63
1020 Wien

Naturkost St. Josef

Zollergasse 26
1070 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Geschäft Mo - Fr, 08:00 - 18:30
    • Sa, 08:00 - 16:00
    • Restaurant Mo - Fr, 08:00 - 17:00
    • Sa, 08:00 - 16:00

Limoni's

Josefstädter Straße 73
1080 Wien

Stadtheuriger Gigerl

Rauhensteingasse 3/Blumenstockgasse 2
1010 Wien

yamm!

Universitätsring 10
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Di - Fr, 10:00 - 21:30
    • Sa, 09:00 - 21:30
    • So, 09:00 - 16:30
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre175 cm breit)
        Breite eines Flügels 90 cm, wenn beide Türflügel geöffnet, dann Türbreite 175 cm
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Anmerkungen

      18 Stufen im Innenbereich zu den regulären Toiletten und zu weiteren Sitzgelegenheiten, barrierefreies WC für Rollstuhlfahrer im Erdgeschoß vorhanden, Gastgarten barrierefrei vom Lokal aus zu erreichen.

Pure

Praterstern
1020 Wien

Luftburg – Kolarik im Prater

Prater, Waldsteingartenstraße 128
1020 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Do, 16:00 - 23:00
    • Fr - Sa, 11:00 - 23:00
    • feiertags, 11:00 - 23:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos (Doppelschwingtüre230 cm breit)
    • Parkplätze Haupteingang
      • 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
    • Weitere Informationen
      • Blindenhunde erlaubt
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Anmerkungen

      Blindenführhund mit Beißkorb und Leine gestattet.

Zur Herknerin

Wiedner Hauptstraße 36
1040 Wien

Venuss Bistro

Herrengasse 6-8
1010 Wien

Suess'kind Veganery

Sparefrohgasse 1
1030 Wien

Purora

Zollergasse 43
1070 Wien

Labstelle Wien

Lugeck 6
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Fr, 12:00 - 14:30 , 18:00 - 22:00
    • Sa, 10:00 - 14:00 , 18:00 - 22:00

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • E-Mail Adresse gültig

    Lust auf mehr?