Marillenknödel

Sie sind hier:

Marillenknödel

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Magertopfen, 10% Fettgehalt
  • 100 g Semmelbrösel
  • 100 g Weizengrieß
  • 16 g Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Schuss Rum
  • 2 Prisen Salz
  • 75 g Feinkristallzucker
  • Zitronenzesten
  • 1 kg gewaschene Marillen

Für die Brösel:

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 130 g Semmelbrösel
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig miteinander vermengen und mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Marillen waschen, abtrocknen, und Kern mit Kochlöffelstiel herausdrücken. Den Würfelzucker in das entstandene Loch drücken. Einen großen flachen Topf mit Wasser bereitstellen, 1 Prise Salz zugeben. Aus dem Teig Kugeln formen, flach drücken, Marille reinlegen und mit Teig umhüllen. Enden mit den Fingerspitzen zusammendrücken und schöne runde Kugeln formen. Knödel anschließend in siedendes Wasser legen und zart wallend ca. 20 min kochen. Immer wieder vorsichtig umrühren.

Währenddessen die Butterbrösel vorbereiten. Dazu Butter schmelzen, Semmelbrösel und Zucker hinzufügen und goldbraun rösten. Knödel aus dem Wasser heben, vorsichtig in Butterbröseln wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Videoanleitung zur Zubereitung von Marillenknödel

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?