Vanillekipferl

Sie sind hier:

Vanillekipferl

Zutaten:

  • 300 g Mehl (glatt)
  • 80 g Staubzucker
  • Prise Salz
  • 80 g Walnüsse (geschält und gerieben)
  • 2 Eidotter
  • 200 g Butter (kalt)
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 100 g Staubzucker (zum Wälzen)
  • Mehl (für die Arbeitsfläche)

Zubereitung:

Mehl mit Staubzucker, geriebenen Walnüssen und einer Prise Salz vermischen und auf ein Backbrett häufen. In die Mitte eine Mulde drücken und Eidotter hineinschlagen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen auf dem Mehlrand verteilen und zuerst mit einem Messer zerkleinern, dann mit möglichst kalten Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. (Schneller und einfacher geht es mit dem Knethaken einer Küchenmaschine.) Den Teig zu einer Kugel formen und mit Folie umhüllt ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Das Backrohr auf 170 °C vorheizen. Aus dem Teig kleine, fingerdicke Röllchen formen und von diesen etwa 1 cm dicke Scheiben abstechen. Zu Kugerln rollen und diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Kipferln formen. Nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im heißen Backrohr 12-15 Minuten backen.

Die gebackenen Kipferl sofort mit einer Palette vom Papier lösen, ein wenig überkühlen lassen und dann in dem mit Vanillemark vermengten Staubzucker vorsichtig wälzen. Auf einem Kuchengitter völlig erkalten lassen und behutsam in eine Blechdose schichten.

Tipp: Wenn Sie die Kipferl - statt sie in Zucker zu wälzen - nur beidseitig mit Zucker bestreuen, so brechen sie nicht so leicht.

Das Rezept stammt aus:

Christoph Wagner/Alexandra Winkler
Das Neue Sacher-Kochbuch
ISBN: 978-3-85431-350-2
Pichler Verlag

Weitere Rezepte: www.ichkoche.at

Zubereitung Vanillekipferl. Video.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?