Wiener Schlosserbuben

Sie sind hier:

Wiener Schlosserbuben

Portionen: 6 Portionen

Zutaten:

  • 16 Dörrzwetschken (entkernt, möglichst saftig)
  • 250 ml Apfelsaft
  • 4 cl alter Zwetschkenbrand oder Rum
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 3 cl Zwetschkenbrand für die Marzipanfülle
  • 100 g Zartbitterkuvertüre (gerieben)
  • 40 g Staubzucker
  • Butterschmalz oder Erdnussöl zum Backen

Milchbackteig:

  • 150 ml Milch
  • 2 Eidotter
  • 2 Eiklar
  • 30 ml Öl
  • 1 KL Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 100 g Mehl (glatt)
  • 25 g Kristallzucker

Zubereitung:

Entkernte Zwetschken über Nacht in Apfelsaft und altem Zwetschkenbrand einweichen. Abseihen und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Für die Fülle Marzipanrohmasse mit Zwetschkenbrand vermischen und in einen Dressiersack mit Lochtülle (runde Öffnung) füllen. Masse statt der Kerne in die Zwetschken füllen. Geriebene Kuvertüre mit Staubzucker vermengen. Backteig herstellen. Ausreichend Schmalz oder Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwetschken durch den Backteig ziehen und im heißen Fett rundum goldbraun backen. Herausheben, gut abtropfen lassen und mit dem Schokoladezucker bestreuen.

Garniturempfehlung: Vanillesauce oder Vanilleeis

Empfehlung zu diesem Rezept:
Edelsüße Weine

Das Rezept stammt aus:

Christoph Wagner/Alexandra Winkler
Das Neue Sacher-Kochbuch
ISBN: 978-3-85431-350-2
Pichler Verlag

Weitere Rezepte: www.ichkoche.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.

    Lust auf mehr?