Schwule und lesbische Freunde auf der Regenbogenparade

Sie sind hier:

Die Geschichte der Regenbogenparade

Eine Reise nach New York brachte Andreas Brunner auf die Idee: 1994 jährten sich die „Stonewall-Unruhen“ zum 25. Mal. Mit ihnen begann 1969 der Kampf um die Gleichstellung von LGBT. Das wurde im Big Apple groß gefeiert. Brunner, Co-Leiter von QWIEN, war damals dabei und so begeistert, dass er sofort wusste: „So etwas brauchen wir auch in Wien.“ 1996 war es dann schließlich so weit: Die erste Regenbogenparade zog über die Ringstraße. Im Video-Interview erinnert sich Brunner und verrät, wie die Premiere in Wien damals verlief.

Eine Reise nach New York brachte Andreas Brunner auf die Idee: 1994 jährten sich die „Stonewall-Unruhen“ zum 25. Mal. Mit ihnen begann 1969 der Kampf um die Gleichstellung von LGBT. Das wurde im Big Apple groß gefeiert. Brunner, Co-Leiter von QWIEN, war damals dabei und so begeistert, dass er sofort wusste: „So etwas brauchen wir auch in Wien.“ 1996 war es dann schließlich so weit: Die erste Regenbogenparade zog über die Ringstraße. Im Video-Interview erinnert sich Brunner und verrät, wie die Premiere in Wien damals verlief.

QWIEN ist das Zentrum für queere Geschichte. Im Büro im vierten Bezirk wird zur Geschichte der Homosexualität in Österreich geforscht. QWIEN leistet einen wertvollen Beitrag zur Gleichstellung von LGBT. Andreas Brunner ist auch als Guide tätig und bietet Führungen und Stadtspaziergänge zu LGBT-Themen in Wien an. www.qwien.at

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?