Blick auf das Fernwärmekraftwerk Spittelau

Sie sind hier:

In Wien ist Energie auch Kunst

Ein beliebtes Fotomotiv in Wien ist die Müllverbrennungsanlage Spittelau, deren Fassade Öko-Architekt Friedensreich Hundertwasser nach einem Großbrand 1989 neu gestaltete und mit seinen bunten, unregelmäßigen Strukturen versah. Seither vereint der einstige Zweckbau die Themen Abfall, Energie und Kunst auf faszinierende Weise. Das Wiener Abfall-, Recycling- und Entsorgungssystem sowie in die umweltfreundliche Erzeugung von Heizwärme und Warmwasser tragen maßgebend dazu bei, dass Wien das "Prädikat lebenswert" trägt.

Das Donaukraftwerk Freudenau ist für alle interessant, die gerne wissen möchten, wie aus Wasserkraft elektrische Energie entsteht. Als eines der modernsten Flusskraftwerke weltweit versorgt es die Hälfte aller Wiener Haushalte mit Strom. Mehr als 14.000 Schiffe passieren jährlich die Schleuse des Kraftwerks. Bei der Schleusung wird das Schiff in ca. 20 Minuten fast unbemerkt um 10 Meter angehoben.

Müllverbrennungsanlage Spittelau

Spittelauer Lände 45
1090 Wien

DDSG Blue Danube Schifffahrtszentrum Reichsbrücke

Handelskai 265
1020 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Jänner - Februar Mo - Fr, 09:00 - 17:00
    • März Mo - Fr, 09:00 - 18:00
    • April - Oktober Mo - Fr, 09:00 - 18:00
    • Sa - So, 10:00 - 17:00
    • feiertags, 10:00 - 17:00
    • November - Dezember Mo - Fr, 09:00 - 18:00
    • So, 3.12. 9:30 - 15:30 Uhr, 24.-26.12. geschlossen, So, 31.12. 9:00 - 16:00 Uhr

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.

    Lust auf mehr?