Hofjagd- und Rüstkammer

Sie sind hier:

Hofjagd- und Rüstkammer

Hochpolitische Ereignisse wie Feldzüge, Reichstage, Huldigungen, Krönungen und Hochzeiten boten stets Anlässe, neue Objekte zu schaffen, die in die Hofjagd- und Rüstkammer eingebracht wurden. Nahezu alle westeuropäischen Herrscherhäuser sind hier mit Objekten vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert vertreten. Die gezeigten Harnische sind durchwegs Einzelanfertigungen, das Schmieden der Rüstungen erfolgte nach Entwürfen so berühmter Künstler wie Albrecht Dürer oder Hans Holbein.

Seit März 2013 wird im neu eröffneten Saal "Der Kaiser und die Jagd" die weltweit größte Sammlung an höfischer Ausrüstung für die Falkenjagd präsentiert. Eine goldene Voliere für die kostbaren Falken- und Habichthauben und die dazugehörenden reich bestickten Falkenluder zeigt anschaulich, welch herausragende Bedeutung die Falkenjagd im höfischen Leben des späten Mittelalters und der Renaissance einnahm.

Hofburg: Übersicht

Hofjagd- und Rüstkammer

Hofburg, Neue Burg, Heldenplatz
1010 Wien
  • Öffnungszeiten

    • Mo - Di, 10:00 - 18:00
    • Do - So, 10:00 - 18:00
    • Fr, 10:00 - 21:00
  • Barrierefreiheit

    • Haupteingang
      • stufenlos
        Eingang über Weltmuseum mithilfe eines Plattformlifts
    • Parkplätze Haupteingang
      • 5 Behinderten-Parkplätze vorhanden
        am Heldenplatz
    • Lift vorhanden
    • Weitere Informationen
      • Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
    • Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung

      Rollstuhlverleih möglich (am Vortag reservieren)
 Auf Anfrage Tastführungen für sehschwache und blinde Menschen. Führungen in Gebärdensprach und in leichter Sprache.
 Weitere Informationen: kunstvermittlung@khm.at oder Tel. +43-1-525 24-5202
 

    • Anmerkungen

      Die Hofjagd- und Rüstkammer ist mit einem Lift erreichbar.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • E-Mail Adresse gültig

    Lust auf mehr?