Brunch und Frühstück in Wien
Klassischer als mit einem Frühstück im Kaffeehaus kann ein Tag in Wien kaum beginnen. Nahezu alle Kaffeehäuser bieten ein Frühstück an, vom klassischen Wiener Frühstück mit Semmeln bis zu ausgefallenen Kreationen. Gute Beispiele sind das Café Museum und das Café Florianihof.
Die wahren Frühstückserlebnisse bieten jedoch andere Lokale. Frühstück aus aller Welt gibt es im Teehaus Haas & Haas direkt hinter dem Stephansdom. Mehr als 30 Frühstücksvarianten stehen hier auf der Karte, die alle landestypisch serviert werden. Die chinesische Variante mit Dim Sum kommt in einem Dampfkorb aus Bambus auf Bananenblatt auf den Tisch. Zahlreiche kreative Frühstückskombinationen gibt es auch im Café Français. Von French Toast bis zu warmen, gefüllten Baguettes ist hier alles dabei.
Auf Eiergerichte in allen erdenklichen Varianten ist das Joma spezialisiert. Ein besonderer Tipp sind hier auch die ausgefeilten Cerealien wie Bircher-Müsli und Amaranth-Porridge. Sensationell ist das Frühstück in der Meierei im Stadtpark, die zum Restaurant Steirereck gehört. Hier hat alles das gewisse Extra. Es gibt sogar ein Wiener Gabelfrühstück mit Beuschel oder Gulasch.
Inmitten einer wunderbaren Pflanzenwelt speist man im Hansen. Das Lokal in der alten Börse hat eine vielfältige Frühstückskarte. Vor allem die Eierspeis-Varianten sind ein Hit - mal getrüffelt mit Lachs, mal mit Kürbiskernöl. Auch das Motto am Fluss ist für sein tolles Frühstück und das schöne Ambiente bekannt. Neben kreativen Frühstückskombinationen und Ei-Gerichten gibt’s auch gesunden Haferbrei und Superfood Granola.
Was man mit Eiern alles machen kann, zeigt das Café Drechsler. Von Omeletts bis pochierte Eier in allen Varianten steht hier alles auf der Karte. Und nicht zu vergessen das süße Frühstück von Pancakes bis Porridge. Umfangreich ist das Frühstück im Ulrich. Diverse Brote, Omeletts und Smoothies sorgen hier für Abwechslung.
Brunch am Wochenende
Das Gerstner Café-Restaurant bietet in den prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Todesco jeden Sonntag von 11 bis 14 Uhr einen Brunch an. Mit Blick auf die Staatsoper werden allerlei Köstlichkeiten aufgetischt. Unschlagbar ist der Sonntagsbrunch im Mill. Die Bandbreite an Speisen, die hier am Buffet geboten werden, ist kaum zu übertreffen. Im Sommer wird das Ganze in einen der schönsten Gastgärten Wiens verlegt. Ein Frühstück wie zu Kaisers Zeiten erwartet die Besucher beim Sisi-Buffet im Café Gloriette beim Schloss Schönbrunn (So 9-11.30 Uhr).
Während der Woche gibt es in der Health Kitchen ein gesundes Frühstück mit regionalen und vorwiegend biologischen Zutaten, am Sonntag wird hier von 10 bis 16 Uhr ein Brunch-Buffet aufgebaut. Dem Low-Carb-Gedanken folgend gibt es verschiedenste Aufstriche, Eiergerichte, Suppen, Rolls u.v.m. – aber auch auf Granola, Müsli und Vollkornbrot (hausgemacht) muss man nicht verzichten. Auch das Sneak-In ist ein heißer Tipp für einen tollen Sonntagsbrunch. Von 10 bis 15 Uhr wird hier eine Vielzahl an Speisen präsentiert, vom gegrillten Gemüse bis zur Torte, vom Milchreis bis zum Obstsalat.
Samstags findet in der Labstelle das "Flying Frühstück" statt: Die Küche schickt von 10 bis 12.30 Uhr laufend kleine Gerichte – zu einem Pauschalpreis. Ein Frühstücks-Hotspot für Vegetarier (aber nicht nur) ist die Turnhalle. Das Lokal im ehemaligen Turnsaal einer jüdischen Schule bietet am Wochenende und an Feiertagen einen sensationellen vegetarischen Brunch (10 bis 13 Uhr oder 13 bis 16 Uhr für Schlafmützen). Das Frühstück während der Woche ist ebenfalls ein Tipp.
Das Motto zählt seit Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Szenelokale der Stadt. Nun wird hier auch gebruncht (Samstag, Sonntag & Feiertag ab 10 Uhr). Das Thema ändert sich monatlich. Beim Disco-Brunch etwa sorgen DJs und Disco-Kugeln für Partystimmung. Es gibt zahlreiche Toastvarianten und Speisen mit saisonalen Zutaten. Neben vielen kreativen Smoothies wird auch der eine oder andere Cocktail serviert.
Auch im Seven North wird jeden Samstag und Sonntag gebruncht, von 11.30 bis 16 Uhr und ganz im Zeichen von orientalisch-israelischer Küche. Rotes oder grünes Shakshuka stehen ebenso auf der Karte wie French Toast oder Baby Pizza. Es werden auch vegetarische, vegane und glutenfreie Kreationen angeboten. Und auch hier werden zum Brunch Cocktails serviert. Bei Schönwetter auch outdoor.