Musikalischer Advent
Musikalische Vielfalt im Konzerthaus
- 19.12. Ein Abend im Advent: Lesung von Peter Simonischek, mit dem Streichquartett Sonare und Countertenor Alois Mühlbacher
- 20.12. Alma: Cherubim
- 22.12. Philharmonic Five: Weihnachtsmärchen
- 22.12. Weihnachten mit Jonas Kaufmann
- 23.12. Weihnachtskonzert der Bolschoi Don Kosaken
Konzertkalender / Wiener Konzerthaus
Advent im Musikverein
- 14.12. Christmas im Wiener Musikverein mit der Donau Philharmonie Wien
- 18.12. Philharmonie der Universität Wien: Christmas and More
- 18., 19.12. Wiener Domorchester & Domchor: Christmas Concert
- 18.12. Orchester Wiener Akademie: Bachs Weihnachtsoratorium
- 22.12. Christmas with City of Music Orchestra Vienna
Trompetenklänge zur Orgel
Kostbarkeiten der Wiener Klassik und traditionelle Weihnachtslieder klingen besonders feierlich auf Blechbläsern. Etwa bei der Adventkonzert-Serie Trompetenzauber im Advent in der barocken Annakirche. (Fr, Sa, So 26.11.-19.12. und 8.12.)
Trumpets in Concert - A very special Christmas: In der Minoritenkirche werden festliche Barockmusik, Kirchenmusik und fröhliche Weihnachtslieder mit Trompete und Orgel interpretiert (16., 19.12.).
Mehr Kirchenkonzerte
An den Adventwochenenden lädt auch die Kapuzinerkirche von Freitag bis Sonntag zu Adventkonzerten (17., 18., 23.12.). Das Wiener Kaiserquartett und Sologesang sowie ein Programm aus den schönsten Weihnachtsliedern und festlicher Musik stimmen auf die Weihnachtszeit ein.
Und in Wiens berühmtester Kirche, dem Stephansdom, geben die Musiker:innen des Harmonia Ensemble Wien mit Sopran- und Baritonsolos ein besinnliches Stelldichein in kammermusikalischer Formation (26.11.-18.12. immer Fr, Sa, auch 23.12.). An den Advent-Sonntagen erklingt im Stephansdom die Riesenorgel: Mächtige Klänge aus mehr als 12.500 Pfeifen erfüllen den Kirchenraum. Das Programm der Orgelkonzerte zum Advent reicht von Bach über Franck bis hin zu den bekanntesten Adventliedern. Der Spieltisch steht zentral im Mittelschiff: Freie Sicht auf den Organisten bei seinem virtuosen Spiel auf den fünf Manualen und den Pedalen.
Der Stephansdom ist auch Schauplatz eines Weihnachtskonzert-Highlights: Die Wiener Symphoniker geben am 14. Dezember das Konzert Wiener Advent, gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben, dem Chorus Viennensis und Gesangssolisten. - So klingt das weihnachtliche Wien. Wer nicht live dabei sein kann: Übertragung durch ServusTV!
Chorgesang & Wiener Weihnacht
Singen wird in der Welthauptstadt der Musik groß geschrieben. Die Wiener Sängerknaben geben in ihrem akustisch brillanten Saal im MuTh die Adventkonzertreihe Gute Hirten (7.-11.12.). Im Programm: Händels "Hallelujah" und "Stille Nacht".
In der Orangerie von Schloss Schönbrunn führt die Wiener Weihnacht auf eine musikalische Reise durch klassische Weihnachtsmelodien und vergessene Adventlieder. Dazu gibt's Glühwein und Limonade. (Viele Termine 15.-26.12.).
Gospelpower
- In der Karlskirche erklingen die vollen Stimmen The Christmas Gospel, das mit Gefühl und Temperament Klassiker wie "Oh Happy Day" und "Amazing Grace" sowie moderne Soul-Balladen singt. (17., 18.12.)
Show in der Stadthalle
- Ziemlich gute Freunde ... feiern Weihnachten: In diesem Programm verwöhnen die beiden Musicalstars Mark Seibert und Lukas Perman das Publikum mit weihnachtlichen Melodien. Musical-Hits werden nicht fehlen (19.12.).
Weihnachten auf Wienerisch: Ein bisschen anders
Show-Unterhaltung auf hohem Niveau sowie aktuelle Best-of-Programme kennzeichnen das Festival Wintertainment 2021. Musik, Theater, Kabarett, Varieté und Comedy vereinen sich zu einem abwechslungsreichen Darbietungsreigen. Weihnachtliches ist integriert – allerdings dezent und frei von Kitsch. Wer Programm-Alternativen zu traditionellen Adventkonzerten sucht, macht sich auf den Weg ins Theater am Spittelberg (17.-23.12.).
Das Christkind kann mithören: Slavko Ninic & die Wiener Tschuschenkapelle geben schließlich direkt am Weihnachtsabend ein Christmas Special im Jazzclub Porgy & Bess. Die Formation ist eine feste Größe der österreichischen Musiklandschaft, berühmt für ausgelassene Konzerte und musikalische Originalität. Ihr Repertoire: traditionelle und selbstkomponierte Lieder der Balkanländer, aus dem Mittelmeer und Orient, aus Russland, mit Wienerlied-Touch und Anklängen an Gipsy-Jazz. Ab 21 Uhr Live-Streaming!
MEHR ADVENTKONZERTE TAGESAKTUELL
Covid-19-bedingte Programmänderungen: siehe Websites der Veranstalter bzw. die verordneten Maßnahmen.