Hofburg und Heldenplatz
Mehr als sieben Jahrhunderte lang wurde das Reich der Habsburger von hier aus regiert. Auch nach der Monarchie ist sie bis heute der Amtssitz des österreichischen Staatsoberhaupts - dem Bundespräsidenten. Seit dem 13. Jahrhundert haben die Habsburger diesen riesigen Palast schrittweise auf insgesamt über 300.000m2 Gebäudefläche erweitert. Damit ist die Wiener Hofburg einer der größten zusammenhängenden Gebäudekomplexe der Welt.
Video über die Wiener Hofburg und ihre Geschichte
Historisch gewachsenes Ensemble
An die ursprüngliche mittelalterliche Burg erinnert heute noch die gotische Hofburgkapelle, wo die Wiener Sängerknaben sonntags Messen gestalten. Der älteste noch bestehende Teil ist der Schweizertrakt mit dem markanten rot-schwarzem Schweizertor. Direkt angeschlossen sind die Amalienburg und der Leopoldinische Trakt, wo sich heute der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten befindet. Der Platz in deren Mitte trägt den klingenden Namen "In der Burg". Weiter Richtung Stadtzentrum endet die Hofburg mit dem Michaelertrakt und dessen bronzener Kuppel. Entlang des Burggartens zieht sich der Gebäudekomplex weiter, bis er kurz vor der Wiener Staatsoper endet. In der letzten Bauphase entstand gemeinsam mit vielen Ringstraßenbauten der prägnanteste Abschnitt: die halbkreisförmige Neue Burg auf dem Heldenplatz.
Kunst und Kultur an jeder Ecke
Heute befinden sich einige der meist besuchten Museen und Sammlungen Wiens in der Hofburg - hauptsächlich natürlich mit imperialem Hintergrund. Im Sisi Museum dreht sich alles um die weltberühmte Kaiserin Elisabeth: Hier wird die Geschichte der echten Sisi erzählt, im Gegensatz zur Kult-Filmreihe "Sissi". In den Kaiserappartements können die ehemaligen Amts- und Wohnräume der Habsburger besichtigt werden. Die Kaiserliche Schatzkammer und die Silberkammer zeigen wertvolle Insignien (darunter die legendäre Krone des Heiligen Römischen Reiches) und außergewöhnliche Tafelservices der Habsburger.
Tierisch geht es in den Führungen und Vorstellungen der Spanischen Hofreitschule zu, wo die weltberühmten Lipizzaner mit ihren Bereiter:innen präzise Reitmanöver und Kunststücke zum Besten geben. An der Südspitze liegt die Albertina mit ihren Meisterwerken der klassischen Moderne und einer der bedeutendsten Grafiksammlungen der Welt. Ein weiteres Highlight ist der Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek. Sie ist die älteste Barock-Bibliothek Europas und zählt zu den schönsten der Welt.
Komplettiert wird das breite Museumsangebot durch das Weltmuseum Wien, das Haus der Geschichte Österreich, das Ephesos-Museum, das Papyrusmuseum, die Hofjagd- und Rüstkammer und das Österreichische Filmmuseum. Viel mehr Kulturangebot an einem Fleck gibt es selten auf der Welt. Und im Hofburg Kongresszentrum finden jährlich bis zu 300 Veranstaltungen vor imperialer Kulisse statt.
Mit der Vienna City Card sichern Sie sich Rabatte für viele der Kulturangebote in der Wiener Hofburg:
Heldenplatz: Touristen-Hotspot und Erholungsgebiet
Der geschichtsträchtige Heldenplatz, einst als weitläufiges Kaiserforum geplant (aber nie umgesetzt), wird von den monumentalen Reiterstandbildern von Prinz Eugen und Erzherzog Karl beherrscht. Von hier hat man die beste Aussicht auf die Neue Burg und den Leopoldinischen Trakt. Die Wiese dient nicht nur Tourist:innen als Erholungsort: Viele Wiener:innen kommen bei schönem Wetter, um zu picknicken oder auch Trendsportarten wie Spikeball oder Yoga auszuüben. Im direkten Umfeld gibt es mit dem Volksgarten, dem Burggarten und dem Maria-Theresien Platz jede Menge Park- und Grünflächen zum Entspannen.
Hofmusikkapelle in der Hofburg
Hofburg, Schweizerhof1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Zusatzinformation zum Angebot: Die reduzierten Tickets sind via Homepage, E-Mail oder an der Tageskassa erhältlich.
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 14:00
- Di, 10:00 - 14:00
- Fr, 11:00 - 13:00
-
an Feiertagen geschlossen
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- 20 Stufen (Doppelschwingtüre)
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlplätze (mit Zugang mittels Aufzug) buchbar unter office@hofmusikkapelle.gv.at oder Fax: +43 1 533 99 27-75
-
Anmerkungen
2 x 3 Stufen im Inneren des Gebäudes, keine Rampen
-
Haupteingang
Heldenplatz
Heldenplatz1010 Wien
Neue Burg
Hofburg, Heldenplatz1010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mi - So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
über Rollstuhlrampe links neben Haupteingang - Rampe 300 cm breit
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 65 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlverleih möglich (am Vortag reservieren)
-
Anmerkungen
Telefonische Voranmeldung ca. 15 Min. vor Eintreffen bei Portier (Tel. +43 1 525 24-7010). Automatisches Tor und Treppenlift, Bedienung jeweils mit Euro-Schlüssel, danach noch 5 Stufen zur Kassa. Lift auf Kassaebene vorhanden. Die Sammlung alter Musikinstrumente und die Hofjagd- und Rüstkammer sind über diesen Lift erreichbar, das Ephesos-Museum ist von dieser Ebene aus nur über die Treppe (insg. 60 Stufen) zu erreichen.
-
Haupteingang
Sisi Museum
Michaelerplatz1010 Wien
-
Anmerkungen
-
Eingang: Batthyanytor/Michaelerkuppel
-
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
Zusatzinformation zum Angebot: Eintritt: 15€ statt 16€ / Führungen: 19€ statt 20€ / Sisi Ticket (Schloss Schönbrunn, Sisi Museum & Kaiserappartments & Silberkammer & Hofmobiliendepot: 37€ statt 40€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:30 - 17:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen: 1. Obergeschoß ist mit dem Lift zu erreichen.
Zugang zum Restaurant/Café: 1 Stufe.
-
Haupteingang
Kaiserappartements
Hofburg1010 Wien
-
Anmerkungen
-
Eingang: Batthyanytor/Michaelerkuppel
-
-
Öffnungszeiten
-
September
bis
Juni
Täglich 10:00 - 17:30 -
Juli
bis
August
Täglich 10:00 - 18:00 - Kinderführung Sa - So, 10:30 - 14:30
- Kinderführung feiertags, 10:30 - 14:30
-
September
bis
Juni
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Freier Eintritt für eine Begleitperson von blinden bzw. im Rollstuhl geführten BesucherInnen sofern eine Begleitperson im Ausweis vermerkt ist.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen: 1. Obergeschoß ist mit dem Lift zu erreichen
Zugang zum Restaurant/Café: 1 StufeAnzahl der Stufen ins 1. Obergeschoß (Kaiserappartements): 72
-
Haupteingang
Kaiserliche Schatzkammer Wien
Hofburg, Schweizerhof1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 14€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 17:30
- Mi, 09:00 - 17:30
- Do, 09:00 - 17:30
- Fr, 09:00 - 17:30
- Sa, 09:00 - 17:30
- So, 09:00 - 17:30
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
öffentliche Behindertenparkplätze am Heldenplatz
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlverleih möglich (am Vortag reservieren) Auf Anfrage Führungen in Gebärdensprache und Führungen in leichter Sprache.
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume: 20 Stufen oder über Lift erreichbar
-
Haupteingang
Silberkammer
Hofburg1010 Wien
-
Anmerkungen
-
Eingang: Batthyanytor/Michaelerkuppel
-
-
Öffnungszeiten
-
September
bis
Juni
Täglich 10:00 - 17:30, Letzter Einlass 16:30 -
Juli
bis
August
Täglich 10:00 - 18:00, Letzter Einlass 17:00 - Kinderführung Sa - So, 10:30 - 14:30
- Kinderführung feiertags, 10:30 - 14:30
-
September
bis
Juni
-
Barrierefreiheit
-
Lift vorhanden
- Tür 80 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen: 1. Obergeschoß ist mit dem Lift zu erreichen
Zugang zum Restaurant/Café: 1 Stufe
-
Lift vorhanden
Spanische Hofreitschule
Michaelerplatz 1 (Besucherzentrum/Visitor Center)1010 Wien
- http://www.srs.at
- +43 1 533 90 31 (Infohotline)
- office@srs.at
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-25%
Zusatzinformation zum Angebot: Rabatt ist gültig auf das Training. Sitzplatz: Normalpreis: 16€ (Ersparnis: 4€) / Stehplatz: Normalpreis 14€ (Ersparnis: 3,50€)
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-25%
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:00 - 16:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- (Doppelschwingtüre160 cm breit)
- Rampe 100 cm lang , 40 cm hoch
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
im Inneren Burghof
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlplätze für die Morgenarbeit und die Vorführungen auf Anfrage. Programmauskunft, Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.
-
Haupteingang
Albertina
Albertinaplatz 11010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-16%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 18,90€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-16%
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 21:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 21:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre190 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 150 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Leihrollstühle vorhanden (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540); Führungen für Blinde, Rollstuhlfahrer, sowie Demenzbetroffene mit Begleitperson möglich (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540); Führungen in Gebärdensprache möglich (Voranmeldung: Tel. +43 1 534 83-540); Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderung;
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen und zum Restaurant/Café sowie zum Shop stufenlos. Alle Räumlichkeiten können barrierefrei erreicht werden.
Barrierefreie WCs auf den Ebenen 1 und -1; WC Ebene 1: Türbreite: 90 cm, Raumabmessung: 170 x 150 cm; WC Ebene -1: Türbreite 85 cm, Raumabmessungen: 180 x 110 cm.
-
Haupteingang
Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 11010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-15%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 10€ / Ermäßigter Preis: 8,50€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-15%
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen auf Anfrage.
-
Anmerkungen
Haupteingang im Erdgeschoß und Zugang zum Prunksaal im 1. Stock stufenlos.
-
Haupteingang
Weltmuseum Wien
Hofburg, Heldenplatz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-6%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 16€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-6%
-
Öffnungszeiten
- Mo, 10:00 - 18:00
- Di, 10:00 - 21:00
- Do, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Automatische Schiebetüre)
Erreichbar mittels Plattformlift
-
stufenlos
(Automatische Schiebetüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Standort Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 92 cm breit
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage finden Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen statt
-
Anmerkungen
Automatisches Tor (Türbreite 130 cm) zu bedienen mit Euro-Schlüssel.
Lift zu den Sonderausstellungsbereichen im Erdgeschoß sowie den Ausstellungsflächen im Mezzanin. Der Veranstaltungsbereich ist auf Anfrage und in Begleitung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin ebenfalls barrierefrei erreichbar (Kontaktmöglichkeiten per Sprechstelle beim Eingang WMW Forum und an der Kassa).
Sowohl das cook café & bistro als auch der Shopbereich in der Säulenhalle sind stufenlos mit einem Lift erreichbar
-
Haupteingang
Haus der Geschichte Österreich
Hofburg, Heldenplatz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-17%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 9€ Ersparnis: 1,50€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-17%
-
Öffnungszeiten
- Di, 10:00 - 18:00
- Mi, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
- Fr, 10:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
no steps
-
stufenlos
-
Lift vorhanden
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Ermäßigungen mit Behindertenpass, Begleitperson gratis.
-
Anmerkungen
Eingang beim Mitteltor der Neuen Burg, linke Rampe, rechter Torflügel (Eurokey oder Anmeldung über Gegensprechanlage)
-
Haupteingang
Ephesos-Museum
Neue Burg, Heldenplatz1010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Eingang über das Haus der Geschichte
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen in Gebärdensprache und Führungen in leichter Sprache. Weitere Informationen: kunstvermittlung@khm.at oder Tel. +43-1-525 24-5202
-
Haupteingang
Papyrusmuseum
Neue Burg, Heldenplatz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-10%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 5€ / Ermäßigter Preis: 4,50€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-10%
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Di - So, 10:00 - 18:00
- Do, 10:00 - 21:00
-
Juni bis September täglich geöffnet
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Mitteltor der Neuen Burg über linke Rampe - Rampe 280 cm breit
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Vorhalle: 7 Stufen hinauf - Überwindung mit Hebezeug für Personentransport (Breite 96 cm, Tiefe 78 cm)
Servicedesk: 5 Stufen hinunter - Überwindung mit Hebezug für Personentransport (Breite 90 cm, Tiefe 132 cm)
Abgang Papyrusmuseum: 20 Stufen hinunter, Lift vorhanden (Breite 80 cm, Tiefe 90 cm), Zugang Papyrusmuseum: 9 Stufen hinunter, kein Lift vorhanden
-
Haupteingang
Hofjagd- und Rüstkammer
Hofburg, Neue Burg, Heldenplatz1010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Di, 10:00 - 18:00
- Do - So, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 21:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
Eingang über Weltmuseum mithilfe eines Plattformlifts
-
stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
am Heldenplatz
-
5
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlverleih möglich (am Vortag reservieren) Auf Anfrage Tastführungen für sehschwache und blinde Menschen. Führungen in Gebärdensprach und in leichter Sprache. Weitere Informationen: kunstvermittlung@khm.at oder Tel. +43-1-525 24-5202
-
Anmerkungen
Die Hofjagd- und Rüstkammer ist mit einem Lift erreichbar.
-
Haupteingang
Österreichisches Filmmuseum
Augustinerstraße 11010 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Mi, 10:00 - 18:00
- Fr, 10:00 - 13:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Reservierte Behinderten-Parkplätze in unmittelbarer Umgebung (Albertinaplatz 2, vor dem „Café Mozart“)
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 2 Rollstuhlplätze verfügbar (Kinosaal)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Induktive Höranlage im Kinosaal
-
Anmerkungen
Zugang zu Kinosaal und Café stufenlos
Büro und Bibliothek mit Lift erreichbar
-
Haupteingang
Volksgarten
Volksgarten, Burgring1010 Wien
- www.bundesgaerten.at
- +43 1 813 59 500 (Bundesgärten Wien)
Burggarten
Burggarten1010 Wien
- http://www.bundesgaerten.at
- +43 1 813 59 500 (Tel. Bundesgärten Wien)
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz1010 Wien